Identifikation |
| Signatur: | Slg. 21, Z 299 (fehlt) |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | "Charte von den so genannten Linsterkabeln in Steutzer Aue bis zum Wall am Steckbyer Forst" |
| Enthält/ Darin: | Enthält: Flurnamen, Kulturarten, Bodenklassen, Plannummern, Namen der Eigentümer in besonderem Register. |
| Beteiligte Personen: | L. Fr. Dörffling |
| Herstellungstechnik: | Handzeichnung |
| Farbe: | koloriert |
| Maßstab: | 1:4.000 |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Höhe (cm): | 65.00 |
| Breite (cm): | 51.00 |
|
Kontext |
| Registratur-Signatur: | Finanzdirektion Z. 40.; ält. Bez: Nr. 290. III. |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: Slg. 24, Nr. 179 2313. Aken, 1902-1904 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 21, Z 342 (fehlt) "Wiesen im Fürstlich Anhalt-Dessauischen Antheile von Zerbst, die bisher einzeln verpachtet, auch zum Theil zum Marstalle genutzt worden sind. Sectio No. I" (Steutz), 1798.12 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 21, Z 343 (fehlt) "Wiesen im Fürstlich Anhalt-Dessauischen Antheile von Zerbst, die bisher einzeln verpachtet, auch zum Theil zum Marstalle genutzt worden sind. Sectio No. II" (Steutz, Pakendorf), 1798 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 21, IV/41 Feldmark Steutz mit der Ortslage, 1815 (Dokument)
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=710160 |
| |