Identifikation |
| Signatur: | Slg. 24, Nr. 23 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | 2462. Bitterfeld (Ost) |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Ortslagen Bitterfeld (Ost), Muldenstein, Burgkemnitz, Gröbern, Krina, Rösa, Pouch, Döbern, Niemegk. - Farbige Darstellung der Wasserläufe - Flüsse. - Farbige Einzeichnungen des Vermessungsrats Ernst Müller aus der Bearbeitung der Kartenbestände im Anhaltischen Staatsarchiv Zerbst, im Bereich Muldenstein und Pöplitzer Forst. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1902, 1904 |
| Herstellungsvermerk: | aufgenommen im Jahr 1902 |
| Herausgeber: | Königlich Preußische Landesaufnahme (1904) |
| Herstellungstechnik: | Druck |
| Farbe: | teilkoloriert |
| Maßstab: | 1:25.000 |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Höhe (cm): | 59.00 |
| Breite (cm): | 56.00 |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch (GR): Slg. 19, 10/D 363 Übersichtskarte von der Salegaster Aue und Kleckewitzer Heide, 1800- (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 19, 18/D 389 "Zeichnung von der Vermessung des Ritterguts Pöplitz, zum Ritterguthe Golpa gehörig: In Chursachsen ohnweit dem Staedtchen Gräfenhaenichen gelegen", 1794.11 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 19, 18/D 390 Karte von den zehnpflichtigen Grundstücken des Ritterguts Pöplitz, 1848 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 19, 18/D 391 Karte über das Areal des Rittergutes Pöplitz, 1876.10 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 19, 18/D 392 Acker und Wiesenflächen des Ritterguts Pöplitz, 1870 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 19, 18/D 393 Forstnebengrundstücke bei Pöplitz, 1879 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 19, D 394 Bohrungen mit Bohrergebnissen nach Kohle bei Pöplitz in der Feldmark 080614 Golpa, 1880 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 19, 5/D 205 "Die Grenz Irrung beyder Köhler zu Muldenstein an Kemnitzer Straße und den Gericht", 1665 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 19, 16/D 206 "Feldmarke Rossdorf, MLXXXI Morgen, LXX Quadratruten. Den Morgen zu CLXXX [Quadrat-]Ruthen gerechnet", 1806 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 19, 11/D 446 Niebermark bei Kleckewitz, 1665 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 19, D 457 "Copie aus der Karte des Inundations-Gebietes der Mulde oberhalb der Grenze mit dem Großherzogthum Anhalt-Dessau", 1857.09-1858 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 19, 18/D 420 "Carte von der Salegaster Forst", 1806 (Dokument)
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=685713 |
| |