Identifikation |
| Signatur: | Slg. 21, Z 17 (fehlt) |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | "Charte vom Amte Burow" (Buro) |
| Enthält/ Darin: | Enthält: Ortslage, Flurnamen, Kulturarten, Schlagnummern. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1765-1766, 1809 |
| Beteiligte Personen: | Johann Christian Pietsch, Kursächsischer Ingenieur Capitain; verjüngt: Arnold Gottfried Rückling, Condukteur, nochmals verjüngt: Carl Ludewig Obbarius (1809) |
| Herstellungstechnik: | Abzeichnung |
| Farbe: | koloriert |
| Maßstab: | 1:8.700 (Nach dem aufgetragenen Maßstab müsste das Verhältnis 1:9.600 sein, die zweimalige Verjüngung hat den Maßstab der Kartendarstellung verändert.) |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Höhe (cm): | 49.00 |
| Breite (cm): | 72.00 |
|
Kontext |
| Registratur-Signatur: | XI Nr. 151; Z.8. Finanzdirektion |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: Slg. 24, Nr. 188 2315. Coswig, 1902-1912 (Dokument)
siehe auch: Slg. 24, Nr. 196 2242. Hundeluft, 1902-1919 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 21, Z 46 (fehlt) "Grundt Riß und Situation der ganzen Fluhr und Refier, von der, dem hohen Teutschen Orden zugehörigen Commenthurie Burow, im Fürstenthum Anhalt Zerbst gelegen" (Buro), 1765-1766 (Dokument)
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=685387 |
| |