Identifikation |
| Signatur: | Slg. 19, 14/D 117 |
| Frühere Signaturen: | Staatsarchiv, VIII Nr. 58; Slg. 19, D 117 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | "Sectio II. Mosigkauer Heide" |
| Enthält/ Darin: | Enthält: Ortslage, Lingenau.- Einige Flächenangaben, Kulturarten, Plannummern und Flurnamen.- Denkstein für einen Hirsch.- Wohnung des Unterläufers Werner. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1790 |
| Beteiligte Personen: | L. Werner |
| Herstellungstechnik: | Handzeichnung |
| Maßstab: | 1:4.000 |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Höhe (cm): | 144.00 |
| Breite (cm): | 64.00 |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: Slg. 19, 14/D 118 "Sectio III. Mosigkauer Heide", 1790 (Dokument)
siehe auch: Slg. 19, 14/D 119 "Sectio IV. Mosigkauer Heide", 1790 (Dokument)
siehe auch: Slg. 19, 14/D 120 "Sectio V. Mosigkauer Heide", 1790 (Dokument)
siehe auch: Slg. 19, 14/D 121 "Sectio VI. Mosigkauer Heide", 1790 (Dokument)
siehe auch: Slg. 19, 14/D 122 "Sectio VII. Mosigkauer Heide", 1790 (Dokument)
siehe auch: Slg. 19, 14/D 123 "Sectio VIII. Mosigkauer Heide", 1790 (Dokument)
siehe auch: Slg. 24, Nr. 210 2387. Quellendorf, 1902-1904 (Dokument)
siehe auch: Slg. 24, Nr. 211 2388. Raguhn, 1902-1927 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 19, 14/D 116 "Sectio I Mosigkauer Heide", 1790 (Dokument)
siehe auch (GR): Slg. 19, 6/D 447 Lindenau (Wüstung), 1933 (Dokument)
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=659285 |
| |