Identifikation |
| Signatur: | Slg. 19, 7/D 17 |
| Frühere Signaturen: | Staatsarchiv, Nr. 160; Slg. 19, D 17 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | "Grundriß von der Hochfürstl[ichen] Residenz-Stadt Dessau und dabey gelegenen zu Ihro Hoch Fürstl[ichen] Durchl[aucht] Moritz, Fürst zu Anhalt, 2 Güther gehörigen Äcker, Feld, Gärttens und Wiesen" |
| Enthält/ Darin: | Enthält: Darstellung der Stadtlage Dessau, ferner Flurnamen, Straßen, Wege, Einzelgebäude außerhalb der Stadt. - Grundstücke in der Scheplake und vom Vorwerk Ziebigk. - Angabe von Sommer-, Winter- und Brachfeld. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1746 |
| Beteiligte Personen: | Johann Heinrich Streiber, Geometra juratus |
| Herstellungstechnik: | Handzeichnung |
| Maßstab: | etwa 1:11.600 (durch Versuch ermittelt) |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Höhe (cm): | 45.50 |
| Breite (cm): | 62.00 |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch: Slg. 24, Nr. 189 2314. Dessau, 1902 (Dokument)
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=659175 |
| |