P 518 Halle, Nr. 297 Protokolle der Bürositzungen am 3., 9., 16. und 23. Nov. 1954, 1954 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 518 Halle, Nr. 297
Frühere Signaturen:P 518 Halle, Nr. IV/5/1/170

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle der Bürositzungen am 3., 9., 16. und 23. Nov. 1954
Enthält/ Darin:Enthält u. a.:
3. Nov. 1954: Einschätzung der Lage (siehe Protokoll).- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen, Sektor Parteiinformation über den Informationsbericht.- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen über die Durchführung des 1. Vierwochenlehrganges an den Betriebsparteischulen und die Vorbereitung des 2. und 3. Lehrganges.- Vorlage der Abt. Kultur beim Rat der Stadt über die Durchführung der Händelfestspiele 1955.- Vorlagen des VEB (K) Kreislichtspielbetrieb Halle und des VEB Schlachthof Halle über ihre Arbeitspläne zum "Monat der DSF".- Vorlage des Reichsbahnamtes Halle über die Vorbereitung und Durchführung des "Monats der DSF".- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über den Stand der Pressewerbung.- Vorlage des Büros der SED-Stadtleitung über die bis 20. Nov. 1954 durchzuführenden Parteigruppenversammlungen.- Vorlage der Abt. Landwirtschaft über den Stand der Pflichtablieferung der pflanzlichen und tierischen Produktion im Stadtkreis Halle und über die Herbstbestellung.- Kadersachen.
9. Nov. 1954: Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen, Sektor Parteiinformation über den Informationsbericht.- Vorlage über die Ergebnisse der Volkswahlen und der Volksbefragung.- Vorlage des Sekretariats der FDJ-Stadtleitung über die Einrichtung eines Klubhauses der Jugend.- Vorbereitung der Stadtleitungssitzung am 12. Nov. 1954 (keine Anlage).
16. Nov. 1954: Einschätzung der Lage (siehe Protokoll).- Vorlagen über die Einschätzung der Lage (Anlagen handschriftlich).- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen, Sektor Parteiinformation über den Informationsbericht.- Vorlage der Parteiorganisation der Martin-Luther-Universität Halle über ihren gemeinsamen Kampf mit der SED-Stadtleitung um die Verbesserung der Arbeit mit der Intelligenz.- Vorlage über die Einschätzung und Maßnahmen der Partei in Kirchenfragen.- Vorlage des Gebietsvorstandes der IG Metall über die Vorbereitung und Durchführung der Rechenschaftslegung zum Betriebskollektivvertrag des III. Quartals 1954.- Vorlage der SED-Stadtleitung über die Vorbereitung und Durchführung der Rechenschaftslegungen zum Betriebskollektivvertrag in der IG Metall, in den Industriewerken Nord, der IG Eisenbahn, im Personenbahnhof und im Reichsbahnsausbesserungswerk Halle.- Vorlage der Abt. Kultur und Erziehung über die Vorbereitung der Jugendweihe 1955.- Vorlage der Lokalredaktion der "Freiheit" über ihre Unterstützung in der Vorbereitung der Volkswahlen.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Arbeit der Lokalredaktion der "Freiheit" von Sept. - Okt. 1954.- Vorlage der Abt. Kultur und Erziehung über die Arbeit mit der Bezirksstelle der Gesellschaft für kulturelle Verbindungen mit dem Ausland.- Kadersachen.
23. Nov. 1954: Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen, Sektor Parteiinformation über den Informationsbericht.- Vorlage des Büros der SED-Kreisleitung 5.- Vorlage des Sektors Wirtschaft der SED-Stadtleitung über die Vorbereitung des Planjahres 1955.- Auswertung des 21. Plenums des Zentralkomitees der SED (keine Anlage).- Kadersachen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1954

Kontext

Provenienzstelle:SED-Stadtleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:4488
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=648524
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research