|
P 518 Halle, Nr. 295 Protokolle der Bürositzungen am 7., 14., 21. und 28. Sept. 1954, 1954 (Akte)[Location: Magdeburg]
Identifikation |
Signatur: | P 518 Halle, Nr. 295 |
Frühere Signaturen: | P 518 Halle, Nr. IV/5/1/168 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle der Bürositzungen am 7., 14., 21. und 28. Sept. 1954 |
Enthält/ Darin: | Enthält u. a.: 7. Sept. 1954: Einschätzung der Lage (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen, Sektor Parteiinformation über den Informationsbericht.- Vorlage über die Einschätzung der Arbeit der Nationalen Front.- Vorlage der SED-Kreisleitung 5 über Mitgliederversammlungen zur Berichterstattung über die Volksbefragung und Vorbereitung der Volkswahl.- Vorlage der SED-Kreisleitung 2 über den Bericht des 1. Sekretärs zum Stand der Parteigruppenversammlungen zur Vorbereitung der Volkswahl.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über den Stand des 5. Parteilehrjahres 1954/55.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über das Bonifatiusfest in Halle.- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen über die Ausgliederung überhängender Grundbücher im Sektor Mitgliedsbuch und Statistik.- Vorlage über die Einweihung eines Ehrenmals in Schraplau.- Vorlage des Kreisausschusses der Nationalen Front über den internationalen Gedenktag für die Opfer des Faschismus.- Kadersachen. 14. Sept. 1954: Einschätzung der Lage (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen, Sektor Parteiinformation über den Informationsbericht.- Vorlagen der SED-Kreisleitungen 4 und 5 über die Analyse zum Abschluss der Mitgliederversammlungen zur Auswertung der Volksbefragung und Vorbereitung der Volkskammerwahlen.- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen über die Arbeit an den Betriebsparteischulen.- Vorlage der Stadtparteikontrollkommission über Parteiverfahren an der Kreisparteischule.- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen über bauliche Verhältnisse und das Weiterbestehen der Kreisparteischule.- Vorlage des Sekretariats der FDJ-Stadtleitung Halle über den Stand der FDJ-Arbeit in der Vorbereitung der Volkswahl.- Vorlage über Gelder für die Volkswahl.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Schaffung eines Großmotivs auf dem Thälmannplatz.- Vorlage über die Maßnahmen zum Beschluss der SED-Bezirksleitung über "Die Rolle der Mitgliederversammlungen".- Kadersachen. 21. Sept. 1954: Einschätzung der Lage (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen, Sektor Parteiinformation über den Informationsbericht.- Vorlage des Kollegiums für Kultur über die Vorbereitung der Volkswahl.- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen, Sektor Parteiinformation über die Auswertung einer Wählerversammlung.- Vorlage der Betriebsparteiorganisation des VEB Maschinenfabrik Halle über ihr Parteiaktiv.- Vorlage der SED-Stadtleitung über die Vorbereitung und Durchführung des internationalen Gedenktages für die Opfer des Faschismus.- Vorlage des Kreisausschusses der Nationalen Front über den internationalen Gedenktag für die Opfer des Faschismus (Anlage bereits zur Sitzung am 7. Sept. 1954 vorgelegt).- Vorlage des Kreisvorstandes der GDSF über die Vorbereitung und Durchführung des "Monats der DSF" mit einer Stellungnahme der Abt. Kultur und Erziehung.- Vorlage der FDJ-Stadtleitung Halle zum Stand der FDJ-Arbeit in der Vorbereitung der Volkswahlen.- Vorlage der SED-Kreisleitung 3 über die Arbeit mit dem Parteiaktiv.- Vorlage über den Stand der Sportklub-Bildung.- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen über die Direktive des Politbüros "Zur weiteren raschen Aufwärtsentwicklung von Körperkultur und Sport in der DDR".- Vorbereitung des Erntefestes (keine Anlage).- Kadersachen. 28. Sept. 1954: Einschätzung der Lage (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen, Sektor Parteiinformation über den Informationsbericht.- Vorlage der SED-Kreisleitung 2 über den Stand der |
| Versammlungen in den Betrieben und Wohnbezirken.- Vorlage der SED-Kreisleitung 1 über die Vorbereitung der Volkswahlen.- Vorlage der SED-Kreisleitung 4 über Einsichtnahme in die Wählerlisten.- Vorlage der Abt. für Sicherheitsfragen über die Anweisung des Büros zur Arbeit mit den Kampfgruppen.- Kartoffel- und Kohlenversorgung (keine Anlage).- Lage im VEB Waggonbau Ammendorf (keine Anlage).- Kadersachen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1954 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Stadtleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 4610/2 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=648522 |
|
|