Identifikation |
Signatur: | P 518 Halle, Nr. 280 |
Frühere Signaturen: | P 518 Halle, Nr. IV/5/1/154 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Protokolle der Sekretariatssitzungen am 3., 10., 17. und 24. Sept. 1953 |
Enthält/ Darin: | Enthält u. a.: 3. Sept. 1953: Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen, Sektor Parteiinformation über den Informationsbericht (zwei Versionen der gleichen Vorlage vom 2. bzw. 5. Sept. 1953).- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Auswertung der öffentlichen Lektionen.- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen über das innerverbandliche Leben der FDJ-Stadtbezirke 2 und 5.- Wiedervorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Überprüfung der Patenschaftsverträge zur Unterstützung der Arbeit der Nationalen Front bei der Wahl der Haus- und Hofgemeinschaften.- Bericht der Waggonfabrik Ammendorf und der Halleschen Pumpen- und Kompressorenwerken über Fragen des Parteiaufbaues (keine Anlage).- Kadersachen. 10. Sept. 1953: Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen, Sektor Parteiinformation über den Informationsbericht.- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen, Sektor Parteiinformation über die Einschätzung der durchgeführten Parteigruppenversammlungen und Mitgliederversammlungen.- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen über die Arbeit der IG Metall und des Kreisvorstandes der IG Bau-Holz.- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen über den Plan zur Kreisleitungssitzung.- Vorlage der Abt. Staatliche Organe über das Spar- und Kreditwesen.- Vorlage der Abt. Wirtschaft über die Investitionen der Grube Ammendorf.- Direktive der Kaderleiterberatung vom 9. Sept. 1953 in der Talamtschule (keine Anlage).- Kadersachen. 17. Sept. 1953: Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen, Sektor Parteiinformation über den Informationsbericht.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die Durchführung einer Kreispropagandistenkonferenz.- Behandlung der Referate zur Kreisleitungssitzung am 18. Sept. 1953 (keine Anlage).- Durchsprache der Direktive zur Verbesserung der Kaderarbeit (keine Anlage).- Bericht der Parteisekretäre der Maschinenfabrik Halle, der Waggonfabrik Ammendorf und des Rates des Bezirkes Halle über die Unterstützung der Nationalen Front bei der Wahl der Haus- und Hofgemeinschaften (keine Anlage).- Bericht der Stadtbezirke 1. 4 und 6 über die durchgeführten Mitgliederversammlungen (keine Anlage).- Kadersachen. 24. Sept. 1953: Stellungnahme zu den falschen Auffassungen des Parteiaktivs Halle zu einem Artikel in der "Freiheit" vom 23. Sept. 1953 (keine Anlage).- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen, Sektor Parteiinformation über den Informationsbericht.- Vorlage der Abt. Partei und Massenorganisationen, Sektor Parteiinformation über den Stand der Mitgliederversammlungen im Kreis.- Vorlage der Abt. Agitation und Propaganda über die verstärkte Werbung für die sozialistische Presse.- Bericht der IG Handel und der IG Verwaltung-Banken-Versicherungen über die Erfüllung des 14. Plenums der Gewerkschaften (keine Anlage).- Bericht der Parteiorganisationen der Straßenbahn, des Reichsbahnausbesserungswerkes, der Kompressoren- und Pumpenwerke, der Bauunion Halle und der Zuckerraffinerie Halle über die Einstufung in das Parteilehrjahr (keine Anlage).- Bericht des Sekretärs des Rates des Bezirkes und der Parteisekretäre der "Freiheit", der Grube Ammendorf und der Maschinenfabrik Halle über die Durchführung der Patenschaftsverträge zur Unterstützung der Arbeit der Nationalen Front bei der Wahl der Haus- und Hofgemeinschaften (keine Anlage).- Kadersachen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1953 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | SED-Stadtleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv Halle |
Registratur-Signatur: | 4470/3 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=648507 |
|