Identifikation | 
			 
				| Signatur: | Z 111, Nr. 103 | 
			 
				| Filmsignatur: | 7244 | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Splitter Nr. 168 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Staatshaushaltsplan 1934 | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Aufstellung des zur Dotierung der Theaterstiftung und der Joachim-Ernst-Stiftung aufgelassenen domänenfiskalischen Grundbesitzes 1934 (betrifft auch Luisium und Schloss Oranienbaum). - Weitere Grundstücksübertragungen an die beiden Stiftungen. - Bezahlung des Personals der an die Stiftungen abgetretenen Schlösser. - Staatszuschüsse für die Stiftungen. - Kinderkurheim Oranienbaum. - Gesetz über den Haushalt des Landes Anhalt für das Rechnungsjahr 1934, vom 26. März 1934. - Übersicht über den Ertrag bringenden Grundbesitz und über anderen Besitz des Staates. - Schuldenstand und Bürgschaften. - Überblick über den Haushalt des Landes Anhalt für das Rechnungsjahr 1934. - Bauaufwand 1934 u.a.. - Anbau eines Laboratoriums bei der staatlichen Hochschule für angewandte Technik in Köthen. - Instandsetzung des Herrenhauses Biendorf zur Einrichtung einer bäuerlichen Frauenschule. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1933 - 1936 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Registratur-Signatur: | A 29 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=510179 | 
	
		|   |