Z 88, F 181 Nr. 5 Nachlassregulierung des Amtsrats Elias Rüde und dessen Ehefrau Clara Elisabeth geb. Oldekop(p) sowie die Bevormundung ihrer Kinder durch den zerbster Stiftskommissar Daniel Riedel, 1669-1718 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 88, F 181 Nr. 5

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Nachlassregulierung des Amtsrats Elias Rüde und dessen Ehefrau Clara Elisabeth geb. Oldekop(p) sowie die Bevormundung ihrer Kinder durch den zerbster Stiftskommissar Daniel Riedel
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Bestallung von Elias Rüde zum zerbster Hofadvokaten vom 1. Mai 1676 und zum Rentmeister, 1682.- Erbrezess der Kinder des verstorbenen Amtsrats Rüde vom 17. August 1701 mit einem Nachlassinventar des Amtsrats vom 11. März 1701.- Vermächtnis der verstorbenen Amtsrätin Clara Elisabeth Rüde für ihre jüngste Tochter Eleonore Clara, 1704 - 1706.- Verkauf des Rüde'schen Hauses an den Hofadvokaten Carl Christain Bollfraß und Rechtsstreit mit ihm wegen restierender Hauskaufgelder, 1707 - 1711, 1716 - 1718.
Laufzeit/Datum (detailliert):1669, 1676, 1682, 1701 - 1718
 

Related units of description

Related units of description:siehe auch (GR):
Z 90, I R Nr. 129 (fehlt) Inventar über die Verlassenschaft des fürstlichen Amtsrats Rüde, 1704 (Akte)

siehe auch (GR):
Z 90, I R Nr. 141 (fehlt) Die Rüden´schen Erben gegen Bollfraß wegen restierender Hauskaufsgelder (2 Bde.), 1716 (Akte)
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=496295
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research