Identifikation |
| Signatur: | Z 110, Nr. 50 |
| Filmsignatur: | 6993 |
| Frühere Signaturen: | Regierung Inneres, XIV A Nr. 29 V |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Verschiedene Bergbausachen |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Bayern Nr. 20 vom 20. Juli 1934 "Ausbildung und Prüfung für den höheren Staatsdienst im Bergfach". - Aufsatz "Entwicklung und Bedeutung des Anhaltischen Braunkohlenbergbaus" von 1934. - Ausarbeitung "Geologischer Bau der Kalilagerstätte von Stebnik/Polen" von 1932. - Schriftwechsel mit dem Anhaltischen Staatsarchiv Zerbst zu größeren Beständen von alten Berg- und Forstakten, die auf dem Boden des Schlosses Harzgerode lagern (fol. 37ff). - Ausarbeitung "Die russischen Kalivorkommen" von 1934. - Ausarbeitung "Die Verwendung des Eisenausbaus "Clement" auf den staatlichen Kaliwerken im Elsaß" von 1934. - Druckschrift "Richtlinien für die Ausbildung von Häuern im Braunkohlentiefbau" von 1934. - Ausarbeitung "Die Kaliindustrie in Amerika" von 1934. - Jahresbericht über die Lage der oberelsäßischen Bergwerksindustrie im Jahr 1933. - Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und Salineerzwesen in Preußen, Jahrgang 1934, Band 82, und Jahrgang 1935, Band 83. - Druckschrift "Untersuchungen an Treibscheiben mit besonderer Reibkraft" von 1935. Enthält auch: Übersichtskarte über Kalivorkommen bei Solikamsk-Berensniki/Rußland. - Grubenriss des Kaliwerkers Solikamsk/Rußland. - Übersichtskarte über die Kalivorkommen von Solikamsk-Beresniki, Karluk und Ural-Emba/Rußland. - Ideal-Profil des Kaligebietes Karluk-Mittelasien. - Skizze "Schürfarbeiten im Kalirevier Karluk-Mittelasien". |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1934-1935 |
|
Kontext |
| Registratur-Signatur: | IV I Nr. 29 V |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=405756 |
| |