Identifikation |
Signatur: | U 21 II 9, Nr. 56 |
Frühere Signaturen: | G.StA. Salzw. Nr. 69 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Hans von Dequeden; Kurt von Dequeden; Hans von Dequeden; Kurt von Dequeden; |
Inhalt: | Die Brüder Hans und Kurt von Dequeden, Söhne Kurts des Älteren, und die Brüder Hans und Kurt von Dequede, Söhne Boldewins, vereignen dem Stift zum Hl. Geist eine Rente von 20 Scheffel Roggen aus dem Hofe des Coppe Schulten, (früher Henneke Dolchow) im Dorfe Ladekath (Ladekote) zum Karitatenbier. Die Schen-kung haben sie gemacht zur Pfründe (provende) des erstgen. Kurt von Dequede, die ihm zeit seines Lebens aus dem Karitatenkeller wie den Stiftsherren gereicht werden soll. Gewersleistung bis zum Erwerb des Eigentums durch das Stift. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1404 April 4 |
Datumszitat: | De gheven unde ghescreuen is na godes bord virteyn hundert jar unde darna in deme verden jare in sunte Ambrosius daghe, des erwerdighen byschopes. |
Ort: | o. O. |
Siegelreste/-verluste: | 4 Presseln |
Sprache: | dt. |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=363862 |
|