Identifikation |
Signatur: | U 21 II 10, Nr. 63 |
Frühere Signaturen: | Rep. U 21 IV Tangerm. 106 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Rat von Tangermünde |
Inhalt: | Der Rat von Tangermünde bezeugt, dass die Erben eines Kapitals in Höhe von 500 rhein. Gulden, das der Tangermünder Bürger Arndt Groppeleve seinerzeit dem Kapitel zu Tangermünde gegen 20 Gulden jährliche Zinsen geliehen hatte, 250 Gulden zurückerhalten haben, während sie die andere Hälfte für 10 Gulden jährliche Rente in einem "ewigen Kauf" dem Kapitel zu Tangermünde überlassen haben. Propst von Tangermünde: Gregorius Schulten; Senior: Hermen Dauvill Vor dem Rat erschienen waren: "Junge" Hinrick Mouwer (Monwer), Arndt Holthuse, Peter Malchin, die Witwe des Clawes Burse ("dy Claws Bursche) mit dem bereits gen. Arndt Holthuse als ihrem und ihrer Kinder Vormund, Bartolomeus Swartelose für Margarethe Burse (alle Tangermünde) und Coppe Rekelingk für die Ehefrau des Mattis Gratzow zu Groß Schwechten. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1504 März 6 |
Datumszitat: | an middeweken nha Reminiscere in der fasten |
Ort: | Tangermünde |
Siegelreste/-verluste: | Siegel in Siegelkapsel fehlt |
Sprache: | dt. |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=361474 |
|