| 
			
				| Identifikation |  
				| Signatur: | Z 19, R Nr. 27 |  
				| Filmsignatur: | 2491 |  
				| Frühere Signaturen: | Abt. Bernburg, B 2k Nr. 13 |  | 
		| 
			
				| Form-/Inhaltsangaben |  
				| Titel: | Anhaltische Gesamtangelegenheiten, Bd. I |  
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Pensionsgesuche.- Unterstützungen und Geschenke.-Benutzung des Gesamtarchivs.- Anstellung des Gesamtarchivars.- Zession des Zerbster Allodialkapitals von Seiten Rußlands an Anhalt-Köthen.- Die Anhalt-Köthener Besitzungen in Südrußland als anhaltisches Fideicommiss.- Abschluss einer von Preussen beantragten Konvention über die gegenseitige Aufnahme Ausgewiesener.- Zusammenkunft der Anhaltischen Landschaft in Köthen.- Erledigung des Hoheitstreites zwischen Preußen und Anhalt-Dessau wegen der Niebermarke bei Burgkemnitz.- Anhaltische Akten aus dem Reichskammergerichtsarchiv zu Wetzlar.- Freitische an der Universität Halle.- Erwerb alter Chroniken und Schriften für das Archiv. 
 Darin: Zeichnung vom Amt Hoym, 1836.
 |  
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1834 - 1844 |  
				| Umfang: | fol. I - III, 1 - 116. |  | 
		|  | 
		| Related units of description | 
		| Related units of description: | siehe auch (GR): Z 19, R Nr. 52   Lehns- und Erbzinssachen, Lehens- und landesherrliche Konsense, Bd. III, 1841-1846 (Akte)
 
 siehe auch (GR):
 Z 19, R Nr. 65   Anhaltische Gesamtangelegenheiten, Bd. II, 1844-1848 (Akte)
 
 | 
		|  | 
		| URL for this unit of description | 
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=323678 | 
		|  |