C 133 Wittenberg, Nr. 305 Strafsache gegen Paul Gaida aus Holleben und 7 Genossen wegen Aufruhrs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe \ Teilnahme am bewaffneten Aufstand in den Leuna-Werken Ende März 1921, 1921-1922 (Akte)[Location: Merseburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:C 133 Wittenberg, Nr. 305
Frühere Signaturen:C 80 Wittenberg, Nr. 457

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Strafsache gegen Paul Gaida aus Holleben und 7 Genossen wegen Aufruhrs, Verbrechens gegen das Entwaffnungsgesetz und Anschluss an eine bewaffnete Gruppe
Teilnahme am bewaffneten Aufstand in den Leuna-Werken Ende März 1921
Geburtsdatum:3/23/1903
Geburtsort:Hönig?
Ort:Holleben
Tätigkeiten:Arbeiter
Rechtsbetreff:Aufruhr, Verbrechen gegen das Entwaffnungsgesetz, Anschluss an eine bewaffnete Gruppe
Verfahrenszeichen:457/21
Urteil:28.05.1921: 6 Monate Gefängnis (Paul Gaida; Franz Schoch, geb. 13.01.1901); 1 Jahr Gefängnis, 300 Mark Geldstrafe (Otto Frickmann, geb. 26.04.1897); 8 Monate Gefängnis (Paul Weise, geb. 11.09.1898; Arthur Schmidt, geb. 17.01.1896; Karl Tiersch, geb. 09.05.1896; Erich Lorbeer, geb. 21.01.1901); 7 Monate Gefängnis (Paul Bierbass, geb. 29.05.1901)
Enthält/ Darin:Enthält auch: Berichte und Zeugnisse über die Führung sowie persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse von Arthur Schmidt aus Markranstädt und Paul Bierbass aus Halle (Saale), Juni - Juli 1921.
Laufzeit/Datum (detailliert):1921 - 1922

Kontext

Provenienzstelle:Staatsanwaltschaft Halle
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3224797
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research