Identifikation |
| Signatur: | A 53, M Nr. 179 Bd. 1 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Curth Asche von Marenholtz, kurbrandenburgisch-halberstädtischer Landrat und Hauptmann zu Gatersleben, Herr auf Nienhagen und Groß Schwülper, für sich und seine Base Anna Maria von Stammer (Bekl.), Witwe des Henning Philipp von Marenholtz, in zweiter Ehe verheiratet mit Hauptmann Ludwig Schenck von Winterstedt
Johann Ritter, Bürger zu Wernigerode, Verwalter des Guts Schmatzfeld (Kl.) |
| Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Am 15.04.1646 übergab Henning Philipp von Marenholtz pachtweise das Gut Schmatzfeld seinem Verwalter Johann Ritter für ein Jahr zu 1.100 Tlrn. Ritter hatte notwendige Renovierungen durchzuführen, die der Verpächter finanziell mittragen müßte, das aber nicht tat. Der Rechtsstreit vor der zuständigen Kanzlei der Grafen zu Stolberg wurde zugunsten Ritters entschieden, dessen Forderungen bis 1655 auf 1.897 Tlr 19 gr angewachsen waren. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1646 - 1659 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
| Registratur-Signatur: | M 968 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3217489 |
| |