K 13 Zerbst, Nr. 662 Durchführung der Bodenreform in Steutz, 1945-1952 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:K 13 Zerbst, Nr. 662
Filmsignatur:5034 (unter: frühere Signatur)
Frühere Signaturen:Kreisverwaltung Zerbst, Nr. 93

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Durchführung der Bodenreform in Steutz
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Listen der Empfänger von Bodenreformland.- Bericht vom 21. November 1945 über die ersten Erfahrungen bei der Durchführung der Bodenreform.- Aufteilung der enteigneten landwirtschaftlichen Betriebe (Statistik).- Abrechnung vom 14. Juni 1946 über den Stand der Bodenreform.- Liste der Empfänger von Land aus enteigneten Betrieben vom 10. November 1945.- Aufstellungen der Umsiedler, Neubauern, Kleinpächter, landarmen Bauern.- Gesamtaufstellung.- Protokoll vom 1. Dezember 1945 über die Enteignung von Großgrundbesitzern.- Plan der Wiesenverteilung Steckby-Schönberge.- Zeichnung des Aufteilungsplanes der Gutshöfe.
Laufzeit/Datum (detailliert):1945-1952
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=320294
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research