A 53, M Nr. 246 Hans Münch (Monch) und ab 1583 auch seine zweite Ehefrau Petronella, geb. Vasoldt, Bürger zu Erfurt (Bekl.) \ \ Mathes Kobes, Einwohner zu Alach (nach dem Zeichen seiner Petschaft ein Hufschmied) (Kl.), ab 1582 Wolfgang, Erzbischof von Mainz, Kurfürst, 1563-1605 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 246

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Hans Münch (Monch) und ab 1583 auch seine zweite Ehefrau Petronella, geb. Vasoldt, Bürger zu Erfurt (Bekl.)

Mathes Kobes, Einwohner zu Alach (nach dem Zeichen seiner Petschaft ein Hufschmied) (Kl.), ab 1582 Wolfgang, Erzbischof von Mainz, Kurfürst
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis, 1583 - appellationis, in specie Petronella Hansen Münches Hausfrau belangend

1563 heiratete die Tochter des Mathes Kobes, Anna, Hans Münch. In die Ehe bekam sie ihr großmütterliches Erbteil, das laut Ehevertrag von 1563 an die Familie Kobes zurückfallen soll, wenn die Ehe kinderlos bleibt. Anna verstarb bereits ein Jahr später, ohne Kinder bekommen zu haben. Mathes Kobes forderte von seinem verw. Schwiegersohn die Einhaltung des Ehevertrages, einer Forderung, der die zweite Instanz entsprach und das RKG bestätigte. 1583 legte die zweite Ehefrau des Hans Münch Widerspruch ein, da sich angeblich unter den an Mathes Kobes rückerstatteten Gütern auch eigentümlich ihr gehörige Stücke befanden.
Laufzeit/Datum (detailliert):1563 - 1586 (1605)
Umfang:6 cm

Kontext

Registratur-Signatur:M 4278
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3197815
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research