A 53, M Nr. 206 Gebhardt von Meyendorff (Meiendorff), Herr auf Ummendorf \ \ Domkapitel des Erzstifts Magdeburg, 1556-1647 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 206

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Gebhardt von Meyendorff (Meiendorff), Herr auf Ummendorf

Domkapitel des Erzstifts Magdeburg
Enthält/ Darin:Enthält: citationis sine clausula

Erzbischof Sigismund von Magdeburg, Markgraf von Brandenburg, entschied, daß die Rechte des Christoff von Steinberg, der auf Lebenszeit das Amtshaus von Sommerschenburg wiederkäuflich besaß und im Grenzbereich Lehnrechte der Brüder von Meyendorff durch Lehnbriefüberschneidungen beeinträchtigte, nach Christoffs Tod eingezogen werden. Eine gerechte Grenzlösung muß dann zwischen dem Domkapitel Magdeburg und den von Meyendorff hergestellt werden. Mit dieser Regelung war das Domkapitel einverstanden. Erzbischof Sigismund verstarb, nach ihm Christoff von Steinberg, und Gebhardt von Meyendorff wurde der Lehnserbe auf Ummendorf. Das Domkapitel Magdeburg verzögerte nun die vertraglich und durch Spruch zugesicherte neue Grenzregelung.
Laufzeit/Datum (detailliert):1556 - 1647
Umfang:8 cm

Kontext

Registratur-Signatur:M 2658
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3197594
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research