A 53, M Nr. 81 Bd. 2 Barthold von Mandelsloh (Mandesloe) für sich und in Vormundschaft mit Otto, Edler von Plotho, Obrist, und Alexander von der Schulenburg, für die Witwe des Claus von Mandelsloh, nach Barthold von Mandelslohs Tod dieselben für dessen Witwe Catharina, geb. von Minngerode, und ihr[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 81 Bd. 2

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Barthold von Mandelsloh (Mandesloe) für sich und in Vormundschaft mit Otto, Edler von Plotho, Obrist, und Alexander von der Schulenburg, für die Witwe des Claus von Mandelsloh, nach Barthold von Mandelslohs Tod dieselben für dessen Witwe Catharina, geb. von Minngerode, und ihre Söhne Franz, Ernst, Veit, Dodo und Christoff Wilcke von Mandelsloh, und mit Kraft von Bodenhausen in Vormundschaft für die Witwe des Ernst von Mandelsloh, Barbara, geb. von Bodenhausen (Kl.), ab 1610 Johann Krull, Anwalt in Halle/S., als Kurator aller Kläger

Ernst, Friedrich Christoff und David, alle Grafen von Mansfeld (Bekl.)
Enthält/ Darin:Enthält: secundae appellationis

Siehe dazu auch A 53, M 80. Am 14. August 1604 wurde mit militärischer Gewalt das Gut Hedersleben durch das Erzstift Magdeburg sequestriert. Es sollte erst nach Prozessende am RKG an die dort erfolgreiche Partei herausgegeben werden. Der Streit ist thematisch identisch mit A 53, M 80.
Laufzeit/Datum (detailliert):1588 - 1611

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:M 554
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3193046
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research