A 53, M Nr. 78 Bd. 1 Victor von Mandelsloh, Herr auf Wünsdorf (Kl.) \ \ Gottfried Godenau, Bürger zu Köln/Rh. (Kl.), trat 1604 seine Ansprüche gegenüber Mandelsloh an seine Kinder aus der ersten Ehe, Johann, Gerhard, Peter und Anna Godenau, Bürger zu Köln/Rh., ab, 1585-1615 (Band)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 78 Bd. 1

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Victor von Mandelsloh, Herr auf Wünsdorf (Kl.)

Gottfried Godenau, Bürger zu Köln/Rh. (Kl.), trat 1604 seine Ansprüche gegenüber Mandelsloh an seine Kinder aus der ersten Ehe, Johann, Gerhard, Peter und Anna Godenau, Bürger zu Köln/Rh., ab
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Caspar Denhart, Bürger zu Magdeburg, gewährte der Stadt Mansfeld einen Kredit von 3.000 Tlrn zu 150 Tlrn Jahreszins. Da die Stadt Mansfeld Zahlungsschwierigkeiten bekam, wurde 1585 durch Victor von Mandelsloh der Denhart ausgezahlt und Mandelsloh übernahm alle Rechte von diesem gegen die Stadt Mansfeld. Unbekannt war, daß diese Rechte durch Denhart bereits an den Kölner Kaufmann Gottfried Godenau versichert waren, der als Mandelsloh die Rechte übernommen hatte, Klage am Erzstift Magdeburg zur Begleichung seiner Forderungen erhob. Da die Godenauschen Forderungen älter waren als die Regelung Denhart/
Mandelsloh, sollte Mandelsloh die Restschuld von 831 Tlrn an Godenau zahlen oder seine Rechte an Mansfeld an Godenau abtreten, weswegen er am RKG appellierte.
Laufzeit/Datum (detailliert):1585 - 1605 (1615)
Umfang:117 Bl.

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:M 550
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3193033
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research