A 53, M Nr. 184 Brüder Paul Friedemann und Albrecht Christian Meckbach, Bürger zu Mühlhausen, Söhne des verst. Bürgermeisters und Konsuls Meckbach von Mühlhausen (Kl.) \ \ Johann Wilhelm Bernegau, dann auch Heinrich Wilhelm Bernegau, Bürger zu Mühlhausen (Bekl.), 1712-1720 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 184

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Brüder Paul Friedemann und Albrecht Christian Meckbach, Bürger zu Mühlhausen, Söhne des verst. Bürgermeisters und Konsuls Meckbach von Mühlhausen (Kl.)

Johann Wilhelm Bernegau, dann auch Heinrich Wilhelm Bernegau, Bürger zu Mühlhausen (Bekl.)
Enthält/ Darin:Enthält: citationis ad videndum se restitui adversus lapsum fatalium

Die Bernegau hatten dem Vater der Kläger, Bürgermeister Meckbach von Mühlhausen, Geldunterschlagungen nachgesagt. Von der ersten Instanz wurden keine Beweise für diese Nachrede verlangt. Der Kaufmann Conrad Meckbach aus Spangenberg hatte ein Testament errichtet, in dem er ein Legat ausstellte, was allen Studierenden der Meckbach-Familien zugute kommen sollte. Dieses Geld soll nun o.g. Bürgermeister und Konsul Meckbach unterschlagen haben.
Laufzeit/Datum (detailliert):1712 - 1720
Umfang:2 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:M 1515
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160871
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research