A 53, M Nr. 168 Christian Friedrich, Graf von Mansfeld (Mannßfeldt) \ \ August, Herzog von Sachsen-Weißenfels, als postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg, 1655-1666 (Akte)[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, M Nr. 168

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Christian Friedrich, Graf von Mansfeld (Mannßfeldt)

August, Herzog von Sachsen-Weißenfels, als postulierter Administrator des Erzstifts Magdeburg
Enthält/ Darin:Enthält: appellationis

Graf Christian Friedrich von Mansfeld berief für die Regierung Mansfeld-Mittelort und -Hinterort einen Dr. Christoph Lange zum Kanzler. Um das Prädikat „Kanzler“ zu führen, bzw. diese Stellung überhaupt auszuführen, verlangte Herzog August, daß Dr. Lange sich zunächst dem Herzog im Interesse des Erzstifts Magdeburg verpflichtete, bevor er den Diensteid für die Grafen Mansfeld ablegte. Ohne herzogliche Anerkennung sollte Dr. Lange kein gräflich mansfeldischer Kanzler sein. Da Dr. Lange aber für Mansfeld-Mittelort und -Hinterort berufen wurde, betrachtete Graf Christian Friedrich von Mansfeld die Forderung des Herzogs als Anmaßung, da das Erzstift Magdeburg nur für einen kleinen Teil dieses Gebietes die Oberlehnsherrschaft ausübte.
Laufzeit/Datum (detailliert):1655 - 1666
Umfang:11 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:M 844
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160855
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research