Identifikation |
| Signatur: | A 53, M Nr. 108 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Margarethe, geb. Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, Witwe des Grafen Hans von Mansfeld (Bekl.)
Dr. iur. Christoff Arndt, fürstlich magdeburgischer Rat und Bürger zu Halle/S. (Kl.) |
| Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Dr. Arndt gewährte den Brüdern Volrath, Hans und Carl, Grafen von Mansfeld, einen Kredit von 6.000 fl zu 6% Jahreszins. Als Unterpfand wurde durch die Grafenbrüder das Leibgut der Ehefrau des Grafen Hans, Margarethe, geb. Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, die Steuereinkünfte der Neustadt von Eisleben, eingesetzt. Auf Arndts Klage vor der Kanzlei des Erzstiftes Magdeburg erhielt er die Einsetzung in die Einkünfte der Neustadt von Eisleben von Erzbischof Sigismund von Magdeburg, Markgraf von Brandenburg, und dessen Nachfolger, Joachim Friedrich, postulierter Administrator des Erzstiftes Magdeburg und Markgraf von Brandenburg, obwohl es sich um unantastbares Leibgut handelte. Deswegen appellierte die gräfliche Witwe am RKG und verwies darauf, daß der Kredit an ihren Mann und seine beiden Brüder ging, aber nur sie als Erbin ihres Mannes für die Rückzahlung aufkommen sollte. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1565 - 1569 |
| Umfang: | 5 cm |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
| Registratur-Signatur: | M 779 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160795 |
| |