Identifikation |
| Signatur: | A 53, M Nr. 86 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Friedrich Christoff, Graf von Mansfeld, Edler Herr zu Heldrungen, Seeburg und Schraplau, als Herr über das Dorf Siebigerode (Kl.)
Rat und Gemeinde zu (Thal) Mansfeld sowie Tobias Stoßnacken, erzstiftisch magdeburgischer Sequestrator in der Grafschaft Mansfeld (Bekl.) |
| Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
In der Pfingstnacht 1617 wurden im Dorf Siebigerode 5 Fässer Eislebener Bier beschlagnahmt, die das Dorf entgegen der Brauprivilegien vom Grafenhaus Mansfeld und dem Erzstift Magdeburg heimlich zum selbstgebrauten Bier dazugekauft hat. Wenn schon Pfingstbier dazugekauft werden soll, muß es von den Brauern von (Thal) Mansfeld erworben werden, die die Beschlagnahmung des Eislebener Bieres bei Tobias Stoßnacken veranlaßt hatten. Graf Friedrich Christoff setzte sich hier für das Dorf Siebigerode ein, weil Stoßnacken die Beschlagnahmung durchgeführt hatte, ohne ihn, den Gerichtsherrn des Ortes, zu informieren. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1615 - 1619 |
| Umfang: | 4 cm |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
| Registratur-Signatur: | M 755 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3160773 |
| |