A 53, S Nr. 34 Brüder Wilhelm und Albrecht, Grafen zu Schwarzburg, Wolff Ernst, Johann, Heinrich, Ludwig Georg und Christoff, alle Grafen zu Stolberg, ab 1604 Albrecht, Günter, Anton Heinrich, Hans Günter und Christian Günter, alle Grafen zu Schwarzburg, und ab 1605 auch Carl Günter, Ludwig Günter[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 53, S Nr. 34

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Brüder Wilhelm und Albrecht, Grafen zu Schwarzburg, Wolff Ernst, Johann, Heinrich, Ludwig Georg und Christoff, alle Grafen zu Stolberg, ab 1604 Albrecht, Günter, Anton Heinrich, Hans Günter und Christian Günter, alle Grafen zu Schwarzburg, und ab 1605 auch Carl Günter, Ludwig Günter und Albrecht Günter, alle Grafen zu Schwarzburg

Heinrich Julius, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, als postulierter Administrator des Hochstifts Halberstadt
Enthält/ Darin:Enthält: mandati de relaxandis captivis cum clausula

Siehe A 53, S Nr. 31 I - III. Bei der Besetzung der Grafschaft Hohnstein durch Truppen des Beklagten wurden die von den Häusern Stolberg und Schwarzburg eingesetzten Amtleute in Lohra, Wolf von Hochberg und Caspar Georg von Rüxleben, gefangengenommen. Die Kläger boten für beide Amtleute mehrfach eine Kaution an, die durch den Kläger aber nicht angenommen wurde und die Amtleute in Gefängnishaft beließ. Gegen diese Verhaltensweise wurde Klage am RKG erhoben.
Laufzeit/Datum (detailliert):1590 - 1605 (1617)
Umfang:4 cm

Kontext

Provenienzstelle:Reichskammergericht
Registratur-Signatur:S 1646
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=3145923
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research