Identifikation |
| Signatur: | H 497 |
| Benutzungsort: | Wernigerode |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Gutsarchiv Weischütz (Patrimonialgericht) |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1736 - 1761 |
| Laufmeter: | 0.10 |
| Registraturbildner: | Weischütz gehört zur Stadt Freyburg (Unstrut) im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.
Der Ort lag im Amt Freyburg, es war 1485 albertinisch, seit 1547 kursächsisch und gehörte von 1657–1746 zum Herzogtum Sachsen-Weißenfels. 1815 wurde es an Preußen abgetreten und gehörte dort 1816–1944/45 zur Provinz Sachsen.
Das Rittergut Weischütz befand sich im Besitz der Familie von Bünau. |
| Bestandsinformationen: | Der Bestand wurde im März 2022 aus der AE D 14, W Nr. 1 gebildet. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2935838 |
| |