Identifikation |
| Signatur: | H 438 |
| Benutzungsort: | Wernigerode |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Gutsarchiv Ramsin |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1661 - 1872 |
| Laufmeter: | 1.65 |
| Registraturbildner: | Ramsin gehört zur Stadt Sandersdorf-Brehna, Landkreis Anhalt-Bitterfeld,
Der Ort lag bis 1815 im sächsischen Amt Delitzsch und gelangte dann an den Kreis Delitzsch in der preußischen Provinz Sachsen.
Die Besitzer des Ritterguts Ramsin waren u. a: Schiecke (1631–1754); von Freyberg (1754–1816); Holzhausen (1816–1827); von Ludwiger und Jasper (1827–1829); Müller und Happach (1829–1831); Vogel (ab 1831). Die Allodifikation des Gutes erfolgte 1837. |
| Bestandsinformationen: | Der Bestand wurde im Dez. 2021 aus den Akten der Gliederungsgruppen D 6, E XVIIIa bis E XVIIIe sowie den beiden AE D 6, Anhang I, Nr. 287 und 486 gebildet. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2935717 |
| |