Identifikation |
| Signatur: | H 397 |
| Benutzungsort: | Wernigerode |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Gutsarchiv Mückenberg |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1663 - 1892 |
| Laufmeter: | 0.80 |
| Findhilfsmittel: | Findbuch von 2021 (online recherchierbar) |
| Registraturbildner: | Mückenberg trägt heute den Namen Lauchhammer und istz eine Stadt im Lkr. Elbe-Elster, Land Brandenburg.
Der Ort gehörte bis 1815 zum sächsischen Amt Hayn (Großenhain) und gelangte dann an den Kreis Liebenwerda der preußischen Provibnz Sachsen. |
| Bestandsinformationen: | Der Bestand wurde im November 2021 aus dem überwiegenden Teil von Archivalien der Gliederungsgruppe Q des Bestandes D 17 Amt Großenhain gebildet. Akten des Einsiedel'schen PG Saathain wurde dem Gutsarchiv Saathain zugeordnet. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2935615 |
| |