Identifikation |
| Signatur: | H 326 |
| Benutzungsort: | Wernigerode |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Gutsarchiv Görnitz (Patrimonialgericht) |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1831 - 1848 |
| Laufmeter: | 0.10 |
| Registraturbildner: | Görnitz gehört zur Gemeinde Schnaudertal, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.
Als Teil des Hochstifts Naumburg, das 1564 kursächsisches Nebenland wurde und 1657–1718 als Herzogtum Sachsen-Zeitz nochmals Eigenständigkeit erlangte, zählte Görnitz zum Amt Zeitz. 1815 kam es mit dem größeren Teil des Amtes an Preußen und gehörte dort 1816–1945 zur Provinz Sachsen. |
| Bestandsinformationen: | Der Bestand wurde im April 2021 aus vier Akten mit den bisherigen Signaturen D 55, Görnitz Nr. 1-4 gebildet. |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2935379 |
| |