Identifikation |
| Signatur: | H 294 |
| Benutzungsort: | Wernigerode |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Gutsarchiv Bedra |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | (1475) 1551 - 1846 |
| Laufmeter: | 7.20 |
| Findhilfsmittel: | Findbuch von 2021 (online recherchierbar) |
| Registraturbildner: | Bedra gehört zur Stadt Braunsbedra, Saalekreis, Sachsen-Anhalt.
Der Ort lag bis 1815 im sächsischen Amt Freyburg und Besitzer des Guites waren die Familien von Taubenheim und ab 1793 von Helldorff. |
| Bestandsinformationen: | Der Bestand wurde im Februar und März 2021 aus den Akten der Gliederungsgruppe G des Bestandes D 14, mehreren Akten des Bestandes A 49 und unverzeichneten Archivalien gebildet. |
|
| |
Related units of description |
| Related units of description: | siehe auch (GR): A 49, 03. Anhang I. von Helldorff'sche Papiere, 1185-1812 (Gliederungsgruppe)
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2934048 |
| |