Identifikation |
| Signatur: | F 43, D XV Nr. 6 |
| Frühere Signaturen: | F 43b, D XV Nr. 6 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Eggert, Wilhelm |
| Geburtsdatum: | 7/19/1869 |
| Geburtsort: | Mehle, Kreis Gronau |
| Ort: | Eggersdorf - Schönebeck (Elbe) |
| Tätigkeiten: | 1917-1924 Obersteiger und zweiter Betriebsbeamter auf dem Graf Moltkeschacht bei Schönebeck (Elbe).- 1924-1929 Betriebsführer für die Siedung, Kohlenabladung, Aschenabfuhr, Packung und Verladung auf der Saline Schönebeck.- 1929-1933 Übertragung der Pegelbeobachtungen am Salinenkanal. |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Lebenslauf. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1917 - 1933 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Preußag, Salzamt Schönebeck |
| Vor-/Nachprovenienzen: | 1. Staatliches Salzamt Schönebeck bis März 1924 |
| Registratur-Signatur: | D Tit. XV Nr. 6 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2885000 |
| |