Identifikation |
| Signatur: | F 43, C VIII Nr. 13 |
| Frühere Signaturen: | F 43b, Anhang Nr. 129 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Betriebsgemeinschaft des Solbades in Bad Salzelmen mit dem Magistrat Groß Salze |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Korrespondenzen des Salzamtes Schönebeck mit dem Magistrat in verschiedenen Angelegenheiten des Solbades, u. a. Erhebung der Lustbarkeitssteuer, Wiedereröffnung, Verlegung eines Weges von der Allendorfstraße durch den Badepark nach dem Bahnhof.- Antrag auf Änderung des Namens des Solbades Elmen in Bad Groß Salze, 1925.- Bericht über die wirtschaftlichen Verhältnisse des Solebades, 1926.- Bericht über die Besichtigung des Badeparks, 1926.- Verhandlungen zur Regulierung des Solegrabens innerhalb des Badeparks in Bad Salzelmen.- Ortsstatut der Stadt Groß Salze, (1907).- Verhandlungen zum projektierten Brunnenhaus in der Hauptallee.- Presseartikel zum beabsichtigten Bau eines Schwimmbades in Bad Salzelmen, 1929.- Niederschrift über die Verunreinigung des Solegrabens. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | (1907) 1924 - 1931 |
| Umfang: | 208 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Preußag, Salzamt Schönebeck |
| Registratur-Signatur: | C Tit. VIII Lit. 13 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2873649 |
| |