Identifikation |
| Signatur: | F 43, C Va Nr. 1 Bd. 8 |
| Frühere Signaturen: | F 43b, C Va Nr. 1 Bd. 8 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Grundstücksangelegenheiten in den Badeanlagen des Solbades zu Bad Salzelmen (Elmen) |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Bericht über die Begehung des Solgrabens zur Feststellung der Verunreinigungsquelle, 1906.- Wertermittlung für den Erweiterungsbau der Villa Bismarck.- Herstellung eines Wasserabflusses in den fiskalischen Graben durch den Gärtner Edmund Schulze zu Groß Salze.- Zuschuss zu den Kosten der Konzerte in der Hauptallee Bad Salzelmen (Elmen).- Verschiedene Verträge, u. a. zu Beteiligungen an den Kosten der Musikhalle bzw. Kurkonzerte, Wegeberechtigungen.- Gesuch um Erteilung einer Bauerlaubnis zum Aufbau eines zweiten Geschosses auf der Villa Bismarck, 1907.- Kostananschlag für die Einfriedung des westlichen Teil des Badegartens mit Zeichnung, 1908.- Übergang des Musikzeltes vor der Villa Bismarck in das Eigentum des Solbades Elmen, 1908.- Kostenanschlag zur Erbauung von acht Verkaufsständen an die Wandelhalle der Solbadeanstalt Elmen, 1908. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1906 - 1909 |
| Umfang: | 223 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Salzamt Schönebeck |
| Registratur-Signatur: | C Tit. Va Nr. 1 Vol. 8 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2870321 |
| |