Identifikation |
| Signatur: | F 43, C Va Nr. 1 Bd. 6 |
| Frühere Signaturen: | F 43b, C Va Nr. 1 Bd. 6 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Grundstücksangelegenheiten in den Badeanlagen des Solbades zu Bad Salzelmen (Elmen) |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Mitteilung des Magistrats der Stadt Groß Salze (Schönebeck (Elbe)) über die Erteilung der Genehmigung zum Bau eines Gesellschaftshauses, 1897.- Grenzregulierungen.- Vetrag mit E. Voigt, O. Heise und R. Morgenstern wegen Benutzung des Eisenbahngleises der Saline Schönebeck.- Verhandlungen mit dem Vaterländischen Frauenverein zu Berlin wegen Erweiterung des Grundstück der Kaiserin-Agusta-Kinderheilanstalt.- Baubeschreibung vom Erweiterungsbau für die Kaiserin-Augusta-Kinderheilanstalt in Bad Salzelmen (Elmen), 1899.- Beschwerde des Pächters Richard Rosenhagen wegen Abhaltung von Militärkonzerten von der Villa Bismarck, 1900.- Antrag des Hotelbesitzers R. Rosenhagen auf Grundstückstausch mit Handskizze.- Verschiedene Vorgänge zu Grundstückstauschen.- Antrag des Julius Niedhold zu Bad Salzelmen (Elmen) auf Tausch oder Kauf eines bergfiskalischen Grundstücks, 1901.- Verhandlungen mit dem Brauereibesitzer C. Morgenstern in Groß Salze über die Villa Bismarck zwecks Errichtung einer Schankwirtschaft mit Situationsskizze, 1901.- Beabsichtigte Anlegung einer Kastanienallee vom Gradierwerk aus.- Auszug aus den vorläufigen Fortschreibungsverhandlungen für den Gemeindebezirk Groß Salze mit Handzeichnung. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1897 - 1902 |
| Umfang: | 214 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Salzamt Schönebeck |
| Registratur-Signatur: | C Tit. Va Nr. 1 Vol. 6 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2870319 |
| |