Identifikation |
| Signatur: | F 43, B Va Nr. 3 |
| Frühere Signaturen: | F 43b, B Va Nr. 3 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Erwerb des Kohlengewinnungsrechts der fiskalischen Gruben bei Altenweddingen, Eggersdorf, (Biere) und Brumby |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Privileg für den Kriegsrat Abraham Gansauge zur Aufnehmung und Betreibung eines Steinkohlenbergwerks in den Ämtern Wanzleben, Egeln, Athensleben, Staßfurt, Calbe, Brumby und Schönebeck, 1767 (Druckschrift).- Abschriften von Kontrakten und Verhandlungen über den Verkauf und Erwerb des Gansauge'schen Bergwerksprivilegiums, (1841).- Jahresbericht von dem Versuchsbau bei Brumby.- Nachweis von den zu den königlichen Braunkohlengruben bei Altenweddingen, Brumby, Biere und Löderburg reservierten Grubenfelder.- Kapitalwert des für den Fiskus reservierten Grubeneigentums im Magdeburg-Halberstädter Bergbezirk.- Nachweis der auf der Braunkohlengrube bei Eggersdorf vorhandenen Kohlenvorräte.- Referat des Bergassessors Morsbach über die fiskalischen Braunkohlenfelder in der Provinz Sachsen, 1891. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | (1767, 1831, 1841 -) 1858, 1865 - 1921 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Salzamt Schönebeck |
| Registratur-Signatur: | B Tit. Va Nr. 3 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2867750 |
| |