Identifikation |
| Signatur: | I 444, Nr. 78 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Labor- und Versuchsberichte: Stöchiometrie / Verfahrenstechnische Berechnung von Superphosphat, Materialverbrauchsnormen, Analysemethoden, Superphosphat-Entfluorierung (Futterkalk Dessau / VEB Gärungschemie Dessau), Tricalziumphosphat, Futterkalk-Dicalziumphosphat, Amidosulfonsäure, Ammonbisulfat, Eisensulfatabröstung, Eisensulfattrocknung, Hydrolisiersäure, Fremdioneneinfluß auf Rohphosphataufschluss |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Grafische Darstellungen. - Fotodokumentation. - Bemerkungen zur Verbrennung von Elementarschwefel in Drehrohröfen der Gipsschwefelsäureanlage Coswig. - Bericht über einen vierteltechnsichen Aufschlussversuch von Kola-Apatitkonzentrat mit aufkonzentrierter Hydrolisiersäure vom WTZ Heinrichshall. - Technologische Beschreibung der Herstellung von Ammoniumsulfat bezogen auf eine Produktionsmenge von 300 Jato bei 270 Produktionstagen. - Zerstäubungstrocknungsversuche von Ammoniumbisulfat im VEB Molekularzerstäubung Meißen. - Protokoll der Beratung Landwirtschaftsprogramm Ammonbisulfat-Perspektive. - Korrespondenzen u.a. mit VEB Erste Maschinenfabrik Karl-Marx-Stadt, VEB Deutsche Schallplatten, TU Dresden Institut für Forstnutzung. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1960 - 1965 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | VEB Chemiewerk Coswig |
| Aktenführende Stelle: | Bereich Forschung |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2641556 |
| |