Identifikation |
Signatur: | A 53, H Nr. 26 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Philipp Siegmund, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, Domprobst zu Halberstadt (Kläger)
Albrecht Georg und Wolf Ernst, Grafen zu Stolberg, für sich und alle Grafen zu Stolberg (Beklagte) |
Enthält/ Darin: | Enthält: spolii
Philipp Siegmund beanspruchte die “Knickwiese“ bei Wasserleben als Eigentum des Domstifts Halberstadt. Die Grafen zu Stolberg wiesen diese Forderung mit zwei Argumenten zurück: Erstens war Philipp Siegmund mit 13 Jahren nicht Prozessfähig und konnte aus selbigem Grund nicht den Titel eines Dompropstes von Halberstadt führen. Zum anderen war diese Wiese dem Grafen Christoff zu Stolberg, der bis zu seinem Tod 1581 Dompropst von Halberstadt war, von seinen Brüdern zur Nutzung überlassen, aber nicht dem Domstift Halberstadt übereignet worden. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1571 - 1584 |
Umfang: | 3 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | H 434 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2641362 |
|