Identifikation |
Signatur: | A 53, F Nr. 33 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Magdalena Füess, geb. Ott, Witwe des Wolff Füess, sowie ihr Sohn Adolph Füess, Bürger zu Quedlinburg (Beklagte)
Hanns Wienecke, Kaufmann und Gerichtsschöppe zu Halberstadt (Kläger), ab 1620 sein Sohn Albrecht Wienecke |
Enthält/ Darin: | Enthält: appellationis
Wienecke lieferte verschiedene Kramwaren im Wert von 350 Taler an Wolff Füess. Nach Wolff Füess Tod forderte Wienecke die noch ausstehende Schuld ein. Die Witwe mußte deshalb ihr Haus in Quedlinburg an Wienecke abtreten. Ihre Appellation am Reichskammergericht wurde zurückgewiesen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1606 - 1624 |
Umfang: | 5 cm |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Reichskammergericht |
Registratur-Signatur: | F 2147 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2637813 |
|