C 30 Wanzleben B, Nr. 512 Erteilte Schankkonzessionen in der Gemeinde Langenweddingen, 1892-1932 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:C 30 Wanzleben B, Nr. 512

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Erteilte Schankkonzessionen in der Gemeinde Langenweddingen
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Lageplan von dem Gehöft des Herrn Chr. Bethge zu Langenweddingen, früher Gastwirt und Kaufmann Valentin Jasper, Lange Straße Nr. 18, vom 1. Dez. 1892.- Zeichnung von dem Gehöft des Kaufmanns Julius Rose zu Langenweddingen Nr. 282 vom 24. Febr. 1893.- Zeichnung von dem Gehöft des Herrn Brose, früher Gastwirt Chr. Bethge zu Langenweddingen, Lange Straße Nr. 18, vom 1. Juni 1893.- Zeichnung von dem Gehöft des Gastwirts Adolf Rose zu Langenweddingen Nr. 132 vom 12. Jan. 1894.- Situationsplan von dem Gehöft des Gastwirts A. Timme zu Langenweddingen, Kirchstraße Nr. 33, vom 18. Mai 1879.- Situationsplan von dem Gehöft des Gastwirts Hermann Flöter zu Langenweddingen, An der Chaussee Nr. 229, vom 12. Juli 1880.- Situationsplan und Zeichnung von dem Gehöft des Herrn Heinrich Bethe, vorm. Gastwirt Karl Schwarz, Langenweddingen, Lange Straße Nr. 80, vom 12. Mai 1884.- Situationsplan von dem Gehöft des Herrn Rudolph Gerhardt zu Langenweddingen, An der Chaussee 229b, früher Gastwirt Hermann Flöter, vom 24. März 1885.- Situationsplan von dem zu Langenweddingen, Lange Straße Nr. 80 belegenen Gasthof, früher dem Gastwirt Heinz Plümecke gehörig, vom 9. Juni 1882.- Zeichnung von dem Herrn Hermann Schulze gehörigen Gasthof "Zum Weißen Schwan" zu Langenweddingen Nr. 229a, an der Magdeburg-Oscherslebener Chaussee gelegen, früher Gerhardt’scher Gasthof, vom 21. Nov. 1889.- Situationsplan von dem zu Langenweddingen Nr. 33 belegenen Gasthof "Zum Braunen Hirsch", Herrn Ernst Zemlin gehörig, früher Timme’scher Gasthof, vom 28. Okt. 1889.- Situationszeichnung von dem Gehöft des Herrn Adolph Andrae, vorm. Gastwirt Heinz Bethe, Langenweddingen, Lange Straße Nr. 80, vom 5. Dez. 1887.- Situationszeichnung des von Herrn August Jäger zu Bleckendorf gepachteten, früheren Timme’schen Gasthofs, Langenweddingen, Kirchstraße Nr. 33, dem Amtsrat Kühne zu Wanzleben gehörig, vom 3. März 1888.- Situationsplan von dem Gehöft des Kaufmanns Valentin Jasper zu Langenweddingen, Lange Straße Nr. 16, vom 2. Jan. 1885.- Situationsplan von dem Gehöft des Gastwirts Eduard Kunze zu Langenweddingen, Lange Straße Nr. 20, vom 19. Febr. 1885.- Lageplan und Zeichnung von dem Gasthof "Zum Kronprinz von Preußen", Herrn Heinrich Marquardt gehörig, vom 16. Apr. 1904.- Zwei Zeichnungen von dem zu Langenweddingen Nr. 35 belegenen, Herrn Gustav Braune daselbst gehörigen Grundstück "Gasthof Zum Treppenkrug" vom 15. März 1919.- Zeichnung von dem zu Langenweddingen Nr. 35 gelegenen Grundstück des Herrn Friedrich Braune "Gasthof Zum Treppenkrug" vom 13. Febr. 1932.
Laufzeit/Datum (detailliert):1892 - 1932

Kontext

Provenienzstelle:Kreis-Ausschuss
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2546714
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research