Identifikation |
| Signatur: | U 4a I, Nr. 14 |
| Frühere Signaturen: | Kloster Bergesche Stiftung Nr. 9 (A 9) |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | (Ulrich, Bischof von Halberstadt) |
| Inhalt: | Ulrich, Bischof zu Halberstadt, bezeugt, dass der Ministeriale Dietrich von Eilenstedt (<Elinstade>) an das Johanniskloster zu Magdeburg 3 Hufen in Olvenstedt und 2 Hufen in Emmeringen (<Imerigge>) gegen 6 Hufen in Sommeringen (<Sumerigge>), und das Johanniskloster an das Stift Halberstadt 2 Hufen in Emmeringen, eine in Neulitz und die Kirche in Sömeringen gegen den Zehnten in Dodendorf und Ottmersdorf vertauscht hat. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1157 |
| Datumszitat: | <Acta sunt hec et litteris astignata anno incarnationis domini nostri Jesu Christi> 1157 <indictione V., imperante Friderico Romanorum imperatore augusto, anno V. regno eius, imperio vero III., anno autem Othelrici episcopi Halb. VIII., anno quoque domini Arnoldi abbatis tricesimo nono.> |
| Ort: | Magdeburg |
| Siegelreste/-verluste: | Ausstellersiegel ab |
| Überlieferungsform: | Ausf. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
|
Publikationen/Reproduktionen |
| Edition/Regest: | Druck: UB Kloster Berge Nr. 37; Schmidt I Nr. 252 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=240236 |
| |