Identifikation |
Signatur: | M 19 Wolmirstedt, Nr. 2/2 |
Frühere Signaturen: | 2a |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Berichte und Informationen im Ergebnis durchgeführter Kontrollen |
Enthält/ Darin: | Enthält: Woche der Winterbereitschaft.- Sicherung der maximalen Erfassung von Küchenabfällen in den Städten, größeren Ortschaften und Großküchen.- Unordnung, Vergeudung und Diebstahl von Materialien und Ausrüstungen auf den Baustellen und in den Bau- und Baumaterialienbetrieben.- Einhaltung der agrotechnischen Termine beim Anbau von Wintergetreide, unter Beachtung der Ausdrillung ertragsreichster Getreidesorten.- Termingerechte Aberntung und Räumung aller Getreideflächen und Sicherung eines maximalen Anbaus von Zwischenfrüchten.- Durchsetzung des Eingabeerlasses in den Staatsorganen und Einrichtungen der Kindergärten und Kinderkrippen mit dem Ziel, der weiteren Zuführung von Arbeitskräften in den sozialistischen Produktionsprozeß und der Erleichterung der Lage der Frau.- Durchsetzung der Maßnahmen zur maximalen Erfassung der Küchenabfälle in den Städten, Industriebetrieben und Großküchen zur Verbesserung der Futtergrundlage in der Landwirtschaft.- Einhaltung der Sortiments- Gewichts- und Preisbestimmungen im Einzelhandel sowie der Preisbestimmungen für Dienstleistungen.- Sparsamste Verwendung von Elektroenergie, Gas, festen und flüssigen Brennstoffen.-Winterfestmachung in der Landwirtschaft.- Ordnungsgemäße und verlustlose Lagerung von mineralischen Düngemitteln in den Betrieben der sozialistischen Landwirtschaft. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1964 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Arbeiter- und Bauern-Inspektion, Kreiskomitee Wolmirstedt |
Registratur-Signatur: | 100 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2341788 |
|