Identifikation |
| Signatur: | F 38, IV Nr. 1302 J 2 |
| Frühere Signaturen: | F 38, Anhang Nr. 1815 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Illner, Friedrich |
| Geburtsdatum: | 6/3/1901 |
| Enthält/ Darin: | Enthalt u. a.: Bergbaubeflissener beim Oberbergamt Breslau, 1920.- Tagebuch über die Tätigkeit auf der Fuchsgrube im Revier Waldenburg-West.- Vereidigung zum Bergreferendar im Bergrevier Görlitz, 1926.- Ausarbeitungen u. a. Die Wärmewirtschaft des Braunkohlenbergwerkes Zukunft bei Weisweiler im Rheinland.- Erste technische Ausarbeitung über den Abbau eines Flözes des Steinkohlenbergwerkes Königin Luise der Preußag in Zabrze.- Ernennung zum Bergassessor, 1929.- Technischer Assistent des Direktor der Providentia AG in Döbern/N.L., bis 1932.- Beschäftigung bei der Obersten Bauleitung der Reichsautobahnen in Breslau, 1937.- Bergassessor beim Bergrevier Eisleben. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1920 - 1937 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergamt Halle |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2310422 |
| |