Identifikation |
| Signatur: | F 38, XXVI Nr. 162 |
| Filmsignatur: | 651 |
| Frühere Signaturen: | F 4, Aa Nr. 330 Bd. 1 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Verschiedene Gutachten und Berichte des Oberbergrates Eggert in unterschiedlichen Angelegenheiten des Berg-, Hütten- und Salzwerkwesens, Bd. 1 |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Verleihungen. - Information in Sachen des Steigers Giehne vom Vitriolwerk Wefensleben gegen das vormalige Oberbergamt zu Rothenburg. - Schadelebener Torf. - Auszug aus der Verordnung über die Salpeter- und Pulverproben. - Gutachten zum Gansaugeschen Privilegium. - Störung des Bürgers Koch zu Helmstedt während der Durchführung von Schürfarbeiten durch den Maire Scheppenstedt. - Bereisung der Torfgräbereien zu Westerhausen und Schadeleben. - Abgaben von Zechenhäusern. - Kalkbrennerei zu Schönebeck. - Pachtkontrakte der Salinen Schöningen und Salzdahlum. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1809 - 1818 |
| Umfang: | 265 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Oberbergrat Eggert |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2169939 |
| |