U 5, XVIIf Nr. 33 (Dompropst Friedrich Hake, Kapitel zu Halberstadt), 1422.11.30 (Dokument)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:U 5, XVIIf Nr. 33

Form-/Inhaltsangaben

Titel:(Dompropst Friedrich Hake, Kapitel zu Halberstadt)
Inhalt:Der Dompropst Friedrich Hake gestattet, dass die Testamentarien des verstorbenen Großvikars (Vikars des Dompropstes) Dietrich von Horn (Vikare Matthäus Winneken und Bernhard Bernhardi) 2 Hufen in Minslebe, dompropsteiliches Lehn, die Dietrich mit seiner Erlaubnis dem Bürger Arnold Westfal in Wernigerode für 11 Mark abgekauft hatte, zur Groß-Vikarie des Dompropstes legen, so dass der Besitzer derselben alljährlich zur Memorie Dietrichs am Sonntag Exsurge 3 Ferding zum Chor zu geben hat: was die 2 Hufen mehr einbringen, soll er selber haben. Die Wiedereinlösung für 11 Mark behält sich der Propst vor. Das Kapitel (Dekan Friedrich Knut) stimmt zu.
Laufzeit/Datum (detailliert):1422 Nov. 30
Beglaubigungen:2 Siegel

Publikationen/Reproduktionen

Edition/Regest:UB Halberstadt Hochstift 3408
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2146295
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research