Identifikation | 
			 
				| Signatur: | Z 188, Nr. 47 | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Tit. XV No. 3 Vol. 1 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Form-/Inhaltsangaben | 
			 
				| Titel: | Ortspolizei, Kommunalsachen | 
			 
				| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Dienstanweisung für die Verwaltung der Ortspolizei in den Domänen-, Forst- und Rittergutsbezirken. - Revisionen der Feuerstellen. - Festelgung des Jahresgehalts für die Bezirks-Hebamme. - Pferdemusterung. - Meldungen über das Auftreten der Blattern. - Landtagswahl. - Reichtagswahl einschl. Wählerlisten. - Waisenpflege. - Anbringung von Kästen zum Aushang von Personenstandsmeldungen. - Bekämpfung der Rinderpest. - Anstellugn von Nachtwächtern. - Guts-Vorsteher. - Geschäftsanweisung betreffend die Vorbereitungen zur Bildung der Schöffengerichte und des Schwurgerichts. - Ernennungs-Urkunde für den Oberförster Giebeler. - Feuer-Commissionen und Feuerschutz. - Tanzsteuer. - Verzeichnis der Amtsbezirke und Amtsvorsteher. - Auszug aus dem Verzeichnis der öffentlichen Löschgeräte. - Statut über das Beitragsverhältnis der den Pfarrverband Köselitz bildenden Bezirke zu den Baukosten an der gemeinschaftlichen Pfarre. - Statut des kombinierten Schulverbandes Senst-Pülzig. | 
			 
				| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1856 - 1923 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Kontext | 
			 
				| Provenienzstelle: | Forstrevier Cobbelsdorf | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL for this unit of description | 
	
		| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2136878 | 
	
		|   |