Identifikation |
| Signatur: | G 5. Klb, Nr. 1989 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Befestigung des Bodeufers an der Bahnstrecke der Hallberstadt-Blankenburger Eisenbahn |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Befestigung des Weinbergfelsens und Sprengungen nach Felsabbrüchen am Bahnhof Blankenburg. - Herstellung einer Betonstützmauer am Bahnhof Quedlinburg-West. - Niederschrift zur Bodeschau von der Teufelsbrücke bei Thale bis Neinstedt. - Verlängerung der Ufermauer unterhalb des Bodewehrs am Bahnhof Thale-Bodetal mit Lageplänen. - Baumaßnahmen an der Ufermauer beim Bahnhof Rübeland durch die Fa. Paul Mimra. - Einsatz von russischen Kriegsgefangenen. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1940 - 1949 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft |
| Registratur-Signatur: | II. 5.13 Bd. 2 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2080924 |
| |