P 517 Saalkreis, Nr. 106 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 7. - 29. Mai 1953, 1953 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Saalkreis, Nr. 106
Frühere Signaturen:P 517 Saalkreis, Nr. IV/4/20/105

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 7. - 29. Mai 1953
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 7. Mai 1953: Volkspolizei-Werbung.- Erfassung der Viehhaltung.- Umtausch der FDJ-Dokumente.- Bericht über devastierte Betriebe.- Maschinen-Traktoren-Station Niemberg, Parteilosenaktiv.- Betriebskollektivvertrag.- Kulturarbeit und Volkskunstwettbewerb.- Organisationsstatistik.- Blockarbeit.- Republikflucht.- Einsparung im Staatshaushalt.- Überprüfung beim Rat des Kreises.- 15. Mai 1953: Volkspolizei-Werbung.- Umtausch der FDJ-Dokumente.- Frühjahrsbestellung.- LPG Typ III.- Durchführung der Politik der Partei auf dem Lande, Entwicklung der LPG und Gewinnung der Mittelbauern.- Stalin-Kurse.- Stand beim Handel und den Dorf-Konsumgenossenschaften.- Vertragssparen.- Kreisschrottaktiv.- Arbeit der Frauenausschüsse.- 22. Mai 1953: Volkspolizei-Werbung.- Ferienaktion (Kinder).- Einführung des Sparsamkeitsregimes.- Beschluß des Zentralkomitees zu Bergmann Borsig, dazu Bericht der Parteiorganisation Technische Eisenwaren (TEWA) Rothenburg.- Vorbereitung der Ernte.- 29. Mai 1953: Volkspolizei-Werbung.- Umtausch der FDJ-Dokumente.- Stellungnahme zum Genossen H***, Politabteilung Krimpe.- Qualifizierung von Propagandisten.- Stand der Produktionsgenossenschaften.- Arbeit der Haus- und Straßenvertrauensleute.- Organisationsstatistik.
Laufzeit/Datum (detailliert):1953

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Saalkreis, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:9602/2
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2068684
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research