P 517 Saalkreis, Nr. 99 Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 3. - 31. Okt. 1952, 1952 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:P 517 Saalkreis, Nr. 99
Frühere Signaturen:P 517 Saalkreis, Nr. IV/4/20/98

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Protokolle und Vorlagen von Sekretariatssitzungen 3. - 31. Okt. 1952
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: 3. Okt. 1952: Information.- Volkspolizei-Werbung.- Beschlüsse des Zentralkomitees und der Bezirksleitung.- Produktionsgenossenschaften und Erfassung.- 10. Okt. 1952: Information, Argumentation.- Kontrolle der gefaßten Beschlüsse.- Volkspolizei-Werbung.- Stand des Wilhelm-Pieck-Aufgebotes.- Produktionsgenossenschaften und Erfassung der Einkellerungsaktion.- 17. Okt. 1952: Informationsbericht, Argumentation.- Beschlußkontrolle.- Volkspolizei-Werbung.- Wilhelm-Pieck-Aufgebot.- Produktionsgenossenschaften.- Parteilehrjahr.- Jahn-Festwoche.- 24. Okt. 1952: Informationsbericht, Argumentation.- Beschlußkontrolle.- Volkspolizei-Werbung.- Plan zur Bildung von Parteiorganisationen in den Produktionsgenossenschaften.- Auswertung eines Einsatzes in Beesenstedt.- Vorlage zum 3. Parteilehrjahr.- Auswertung eines Einsatzes in Plötz.- 31. Okt. 1952: Informationsbericht.- Beschlußkontrolle.- Volkspolizei-Werbung.- Wilhelm-Pieck-Aufgebot.- Produktionsgenossenschaften.- Plan der Arbeit mit der Presse.- Plan der Werbung des Informationsorganes.- Stand der Frauenausschüsse.- Auswertung eines Einsatzes in Beesenstedt.- Kreisparteikontrollkommission und Neuaufnahmen.- Anleitung und Unterstützung der Schwerpunktbetriebe im Saalkreis beim sozialistischen Wettbewerb.- Plan zur Anleitung und Unterstützung des Betriebes Energie- und Kraftmaschinen Hohenthurm.
Laufzeit/Datum (detailliert):1952

Kontext

Provenienzstelle:SED-Kreisleitung Saalkreis, SED-Bezirksparteiarchiv Halle
Registratur-Signatur:9601/1
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2068677
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research