Identifikation |
| Signatur: | I 506, Nr. 1301 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Korrespondenz über die Ausbildung von Meistern (jüngste Person geb. 1914) |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Lehrausbildungspläne.- Namenslisten der Teilnehmer.- Ausbildung von Unterführern in der chemischen Industrie.- Broschüre "Zum Stand der Werkmeister-Ausbildung in der Industrie" von Dr.-Ing. Joh. Riedel (ohne Datum, Druck).- Richtlinien zur Heranbildung von Werkmeisternachwuchs.- Entwurf der IG Höchst für das Berufsbild des Lehrmeisters.- Prüfungsanforderungen für Edelsteinschleiferlehrmeister.- Berufsbild des Werkmeisters und des Betriebsschlossermeisters des Ammoniakwerkes Merseburg.- Broschüre "Ausführungen über Meister- und Vorarbeiterausbildung in der I.G. Betriebsgemeinschaft Mitteldeutschland" mit Schwarzweißfotografien (1937, Druck). |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1937 - 1944 |
| Hinweis: | Die Akte enthält Archivgut, das personenbezogenen Schutzfristen gemäß § 10 Abs. 3 Satz 2 ArchG LSA unterliegt und bis zu deren Ablauf nur im Wege einer Schutzfristenverkürzung gemäß § 10 Abs. 4 Satz 2 ArchG LSA oder eines Informationszuganges gemäß § 10 Abs. 4a ArchG LSA zugänglich ist. |
|
Kontext |
| Aktenführende Stelle: | Direktion |
| Registratur-Signatur: | 1022; AZ: 1 B, 460 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2065963 |
| |